- judg(e)ment
- judg(e)·ment [ʼʤʌʤmənt] n1) law Urteil nt, gerichtliche Entscheidung;to await \judg(e)ment auf das Urteil warten;to pass \judg(e)ment [on sb] (a. fig) ein Urteil [über jdn] fällen (a. fig)to reserve \judg(e)ment die Urteilsverkündung aussetzen;to reverse a \judg(e)ment ein Urteil aufheben;to sit in \judg(e)ment on a case Richter/Richterin in einem Fall sein;to sit in \judg(e)ment on sb über jdn zu Gericht sitzen;to sit in \judg(e)ment over sb (fig) mit jdm ins Gericht gehen2) (opinion) Urteil nt, Ansicht f, Meinung f;error of \judg(e)ment Fehleinschätzung f;a question of \judg(e)ment eine Frage des Standpunkts;value \judg(e)ment Werturteil nt;against one's better \judg(e)ment wider besseres Wissen;to make a subjective \judg(e)ment about sth über etw akk subjektive Urteile fällen3) (discernment) Urteilsfähigkeit f, Urteilsvermögen nt;to show impaired/poor/sound \judg(e)ment ein eingeschränktes/schwaches/gesundes Urteilsvermögen besitzen4) rel Strafe f Gottes
English-German students dictionary . 2013.